Dirndlnähkurse ❖ Trachtennähkurse finden in der Zeit von Oktober - Juli statt,
Juli - Oktober ist Sommerpause und werden keine Kurse angeboten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Kursteilnahme ist nicht sinnvoll und möglich: während Schwangerschaft ❖ Stillzeit ❖ diätischen Maßnahmen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgende Modellvarianten werden in meinen Kursen nicht angeboten oder sind als Kursprojekt möglich:
❖ Dirndl mit Reißverschluss- ( da blutet mir das Schneiderinnen-Herz !!! )
❖ Dirndl mit Schneewittchenkragen
❖ Münchner Ausschnitt mit eingesetzten Keilen im Brustabnäher
❖ Tegernseer Spenzer mit stehendem Schoßerl und Ärmeln
❖ Dirndl mit Seidenoberteilen oder komplette Seidendirndl
❖ Kopien von Gössl Dirndl
❖ Dirndlblusen / Trachtenblusen
❖ Jacken - Janker - Geröcke - Mäntel - Herrenwesten mit Stehkragen
Samt ist für meine wirklich versierten und geübten Teilnehmerinnen nach mehreren Dirndlnähkursen ❖ Trachtennähkursen vorbehalten.
Ebenso die Anfertigung von Trachtenwesten - Herrenwesten - Spenzer - Smokschürzen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Kursteilnahme ist nicht sinnvoll und möglich: während Schwangerschaft ❖ Stillzeit ❖ diätischen Maßnahmen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte vereinbaren Sie 4 - 6 Wochen vor Nähkursbeginn einen Termin, in den angegebenen Öffnungszeiten,
im Chiemgauer Heimatwerk für die Modellbesprechung, Materialauswahl
und Maßnehmen, den Sie erhalten am 1. Kursabend einen handgefertigten Maßschnitt.
Eine Modellbesprechung, Maßnehmen und Materialauswahl ist außerhalbmeines Geschäftes nicht möglich.
Bitte bringen Sie dafür einen gutpassenden BH mit!
Ansonsten kann ich Ihnen auch gerne einen hochwertigen Dirndl-BH anbieten.
Die benötigten Materialien und Stoffe sind bei der Kursleiterin zu beziehen.
❖ Stoffe und Materialien sind bitte bei der Kursleiterin zu beziehen.❖
Aus gegebenen Anlaß und schlechter Erfahrungen werden
keine mitgebrachten Materialien und Stoffe akzeptiert und verarbeitet !
Geschickte Anfänger mit Handarbeitserfahrung sind herzlich willkommen, bitte lesen Sie die Kursvoraussetzungen genau durch!
Die Materialkosten für ein Kursprojekt - Dirndl mit einer Schürze aus Baumwolle / Leinen,
inkl. Maßschnitt beginnen bei ca. 250 €.
Die Materialkosten sind nicht in der Kursgebühr enthalten.
Benötigtes Werkzeug finden Sie auf der Werkzeugliste für Dirndlnähkurs ❖ Trachtennähkurs
In den Dirndlnähkursen ❖ Trachtennähkursen in der VHS München werden Ihnen folgende Werkzeuge
aus dem Privateigentum der Kursleiterin kostenlos zur Verfügung gestellt:
❖ drei Dampfbügelstationen
❖ drei Elektro-Bügeltische XL
❖ großes Bügelkissen
❖ kleines Bügelkissen
❖ Bügelstab, Bügelschutztücher und Samtbrett
Aus wiederholtem Grund und Anlass:
Mißgeschicke geschehen und es kann mal jemand etwas kaputt machen,
Werden die von der Kursleiterin zur Verfügung gestellten Werkzeuge von Teilnehmerinnen
beschädigt oder zerstört ( Bügeleisen zu Boden fallen gelassen )
sind diese von demjenigen bis zum nächsten Kurstermin gleichwertig zu ersetzen.
Dies kann als Haftpflichtschaden geltend gemacht werden, aber wird nicht von der Kursleiterin abgewickelt !
❖ Kursanmeldungen - Kursgebühren & Bezahlung ❖
Anmeldungen bitte ausschließlich über die VHS München - Die Kursleiterin ist dafür nicht zuständig, hat keinen Zugang
und aus Datenschutzgründen auch nicht berechtigt!
Bitte teilen Sie terminliche Änderungen, Stornierungen und Nichtteilnahmen umgehend an der VHS mit,
damit die Plätze weitergegeben und umgebucht werden können !
Ich möchte höflich darauf hinweisen, dass die Kursgebühren von der VHS festgelegt werden,
ich dort nur als freiberufliche Dozentin tätig bin und weder für Gebühren, Bezahlung oder Kursbelegung verantwortlich oder zuständig bin.
Kurse können generell nur komplett gebucht werden, es ist nicht möglich nur 2, 3 oder 4 Kurssamstage zu buchen !
Fehlsamstage von TN schließen eine Fertigstellung des Kursprojekts aus.
Die Nähkurse bestehen aus den neun angemeldeten TN auf der Teilnehmerliste, dies ist eine geschlossene Gruppe und kein offenes Treffen,
es ist nicht möglich, als nicht angemeldeter TN im Kurs mal kurz vorbeizukommen,
wegen Fragen oder Hausaufgabenhilfe etc., auch können sich Kursplätze nicht mit anderen Personen geteilt werden
oder vertretungsweise an Fehlsamstagen an andere Personen weitergegeben werden.
Sie sind mit einer Kursanmeldung durch die VHS unfallversichert, während den Kurszeiten, wie auch zum Kurs und wieder nach Hause.
Dies ist nicht der Fall ohne offizielle Kursanmeldung bei der VHS und Eintrag auf der Teilnehmerliste,
dafür würde die Kursleiterin im Schadensfall haftbar gemacht werden !
Kursbuchungen - Kurstermine
Die Kursbuchung / Kursteilnahme besteht aus 5 festgeschriebenen Samstagen.
Diese Kurstermine und die Kurszeiten sind in den jeweiligen Kursbeschreibungen angegeben und
nicht freiwählbar oder übertragbar auf andere Kurse oder Kursorte und auch keine 10er-Punkte-Karte.
Bei Nichtteilnahme / Fehlzeiten verfällt der Termin, besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Erstattung gegenüber der VHS oder Kursleiterin.
Die Kursleiterin übernimmt auch nicht die Fertigstellung von Kursprojekten oder "Kellerleichen" !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Kursteilnahme ist nicht sinnvoll und möglich: während Schwangerschaft ❖ Stillzeit ❖ diätischen Maßnahmen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
❖ Änderungen bei der Warteliste für Weitermeldungen ❖
Die bisherige Warteliste bei voll belegten Kursen wird durch die neue Interessentenliste ersetzt.
Bisher wurden bei frei werdenden Plätzen die Personen auf der Warteliste telefonisch
vom Fachgebiet informiert und gefragt ob sie noch an dem Kurs teilnehmen möchten.
Dies wird ab sofort nicht mehr geschehen.
Ab sofort greift folgende Vorgehensweise:
Wird durch Stornierung ein Platz in einem Kurs frei, ist dieser Platz sofort für alle wieder buchbar (auch über MVHS Homepage).
Alle Personen, die auf der Interessentenliste eingetragen waren erhalten automatisch eine E-Mail
mit der Information über den frei gewordenen Platz.
Die E-Mail enthält auch einen Link mit dem die Kursanmeldung sofort erledigt werden kann.
Die erste Anmeldung bucht dann den frei gewordenen Platz und
der Kurs wird wieder als voll belegt gekennzeichnet.
❖ Hausaufgaben & Fehlzeiten ❖
Ich bitte höflich um Verständnis, dass außerhalb meiner Kurse keine Unterweisungen oder Privatstunden,
weder telefonisch - persönlich - WhatsApp oder Email, erteilt werden können!
Auch ist die Fertigstellung von Kursstücken nicht in meiner Werkstatt möglich.
Fehlzeiten, vergessene Hausaufgaben oder Anproben, können bei mir nicht außerhalb des Kurses (Geschäft) oder in einem anderen Nähkurs / Kursort nachgeholt werden. Fehlabende/ Fehlzeiten sind nicht übertragbar oder werden gutgeschrieben,
die Kursteilnahme erfolgt zu fix ausgeschriebenen und gebuchten Kursterminen und nicht mit einer offenen 10er-Punkte-Karte.
Die Teilnahme oder Nicht-Teilnahme an Kursabenden liegt in der Eigenverantwortung der Kursteilnehmer, nicht der Kursleiterin.
Es ist nicht möglich im Vorfeld extra viel Hausaufgaben zu geben, damit Fehlzeiten reingearbeitet werden können,
da die Kurszeiten und die dazugehörigen Unterweisungen trotzdem fehlen.
Jeder kann mal krank werden oder ungeplant fehlen müssen,
aber wer von vorne herein weiß, dass sie fehlen wird und nicht den kompletten Kursteilnehmen kann,
soll bitte folgendes beachten:
Wer am 1. Samstag beim Zuschneiden fehlt, verliert den Anschluss und wird nicht fertig.
Es ist definitiv der Kursleiterin nicht möglich, separat mit einer Teilnehmerinnen dies nachzuholen / nachzuarbeiten,
während die anderen Teilnehmerinnen bereits beim Heften der Anprobe sind bzw. bereits anprobiert und abgesteckt werden müssen.
Das selbe gilt für Abwesenheit bei der Anprobe am 2. Samstag.
Bei beiden Terminen ist Anwesenheit unabdingbare Teilnahmebedingung !
Fehlzeiten können auch nicht mit mehr Hausaufgabe ausgelichen werden,
da trotzdem ein ganzer Tag an Unterweisungen fehlen undauch entsprechende Vorarbeiten für die Hausaufgaben.
Vorallem neue Teilnehmerinnen müssen bitte an allen Kursterminen teilnehmen - kompletter Kursumfang -
um mit dem Kursprojekt fertig zu werden. Der Kursumfang ist so gewählt, dass er reicht, aber ohne überschüssige Kapazitäten.
Bitte seien Sie sich im Klaren, dass Sie sonst nicht fertig werden und dafür übernimmt die Kursleiterin nicht die Verantwortung.
Meine Handynummer ❖ Whatsapp ist bitte für Notfälle und Ausnahmen und keine 24-Stunden-Hotlinie !
Bitte respektieren Sie, dass auch die Kursleiterin einmal Feierabend, Sonn- / Feiertag hat und nicht zur Verfügung steht.
❖ Abstecken - Anproben & Maßschnitte ❖
Ebenso biete ich den Service des Maßschnittes, inkl. Abstecken und Anprobe, nur und ausschließlich für meine Kurse an!
Im Kursumfang enthalten ist die Anfertigung eines Dirndls mit ein oder zwei Schürzen, keine Bluse oder weitere Oberteile, keine weiteren Maßschnitte. Es besteht auch kein grundsätzlicher Anspruch auf einen Maßschnitt je Kurs, sondern je nach Bedarf.
❖ Kursbeschreibung & Kursvoraussetzungen ❖
Bitte lesen Sie sich meine Kursbeschreibungen und die Kursvoraussetzungen sorgfältig und aufmerksam durch,
diese sind aus langjähriger Erfahrung entstanden und die Grundvoraussetzung und Teilnahmebedingung
meiner ausgeschriebenen Kurse und sollen Ihnen einen möglichst genauen Einblick / Vorstellung
meiner angebotenen Dirndlnähkurse ❖ Trachtennähkurse vermitteln,
Fragen im Vorfeld beantworten und Missverständnisse oder falsche Erwartungen vermeiden und Ihnen zeigen,
was Ihnen geboten wird und ob ich und meine Kurse Ihren Vorstellungen, Wünschen und Erwartungen entsprechen.
❖ Anfänger und ungeübte Näherinnen - junge Mädchen / Schülerinnen ❖
Geschickte Anfänger mit allgemein guter Handarbeitserfahrung sind herzlich willkommen!
Diese haben bereits handwerkliche Fähigkeiten, Erfahrungen und Geschick und sind schnell aufnahme- und lernfähig.
Diese Voraussetzung ist Grundlage.
Auch sind Teilnehmerinnen im Alter ab Mitte / Ende 20 für diese Art von Nähkursen geeignet und den Kursanforderungen gewachsen.
Anfänger mit keinerlei Handarbeitserfahrung oder ganz junge Mädchen / Schülerinnen sind mit meinen Dirndlnähkurs überfordert,
dies habe ich ausnahmslos feststellen müssen.
Es ist aussichtslos bis zum Kursende fertig zu werden und ich kann mich nicht bei einer einzelnen Teilnehmerin permanent daneben setzen und Einzelunterricht halten und betreuen oder alles für sie nähen, dies ist auch den anderen Kursteilnehmerinnen gegenüber unfair.
Junge Mädchen / Schülerinnen haben den Stand eines vergleichbaren Lehrlings / Auszubildenden, diese werden auch in keinem Betrieb auf ein solch kompaktes Werkstück gelassen, sondern müssen erst einmal Grundlagen erlernen. Hierfür sind meine Kurse nicht gedacht.
Leider ist auch meine langjährige Erfahrung, dass sich die ganz jungen Damen anmelden, dies aber generell nicht so ernst nehmen und dann im letzten Moment stornieren, wo es nicht mehr möglich ist, ernsthaft interessierten Teilnehmerinnen einen Platz weiterzuvermitteln,
da die Zeit für die Modellbesprechung und Schnitterstellung nicht mehr reicht.
|
|
|